Currently Reading

Als DSL werden die Übertragungsstandards bei der Bitübertragung bezeichnet. Mit dem DSL werden Daten mit sehr hohen Übertragungsraten über einfache Kupferleitungen gesendet und empfangen. Dabei können die Übertragungsraten bis zu 1000 Mbit pro Sekunde betragen.  Die tatsächliche Übertragungsrate hängt dabei vom Internet Zugangsserver ab. Mit dem DSL kann eine viel höhere Datenrate übertragen werden als über einen analogen Telefonanschluss oder über ISDN.

Im privaten Bereich wird das DSL meist parallel zum normalen Telefon genutzt. Daneben stehen parallel ebenso das FAX oder ISDN den Kunden zur Verfügung. Auf diese Weise steht der Internetanschluss permanent zur Verfügung.
Um zu testen, wie schnell der eigene DSL Anschluss wirklich ist, kann man hierfür den Telekom Speedtest von mein-speedtest.de nutzen. Dabei kann man schnell eine Überprüfung der DSL Geschwindigkeit vornehmen.

Bei diesem Speedtest werden sowohl der Download und Upload getestet sowie auch der Verbindungstest und der Ping. Unter einem Download werden die Daten bezeichnet, welche aus dem Internet auf den eigenen Computer geladen werden. Ein Upload bezeichnet die Daten, welche vom eigenen Computer ins Internet geladen werden. Die Anzahl der maximalen Verbindungen, welche ein Computer herstellen kann, wird als Verbindungstest bezeichnet. Der Ping bezeichnet die Verzögerung zwischen der Anfrage und der Antwort aus dem Internet.