Currently Reading

Immer wider hört man das es sinvoll ist eine Bestattungsvorsorge bei dem Bestatter seines Vertrauens zu machen um noch zu Lebzeiten die für sich richtige Bestattungsart und eine Wunschgrabstelle durchzuführen. Dennoch machen es nur die Wenigsten so dass oft den Angehörigen die Entscheidung überlassen wird. Noch schwierigen ist die Frage bei speziellen Bestattungsarten wie einer Seebestattung. Auch wenn ein Verstorbener den Wunsch gehabt hat, eine Seebestattung zu bekommen so bleibt dort immernoch die Frage nach dem optimalem Bestattungsort.

Nordsee
Die Nordsee hat ihren Namen von den Anwohnern der Hansestädte wie Hamburg oder Bremen. Für diese lag die Nordsee im Norden Deutschlands, da das Kartenmaterial der Seefahrer sich im laufe der Zeit weit verbreitet hat, konnte sich dieser Name auch an Land durchsetzten. Die Nordsee wird begrenzt von Großbritannien im Westen und Norwegen (Nordost), Dänemark (Ost) sowie Deutschland (Südost), Niederlande (Süd), Belgien und Frankreich (Südwest).

Ostsee
Ihren Namen hat die Ostsee von den Germanen erhalten, aus deren Sicht befand sich diese nämlich im Osten. Alternativ wird sie auch Baltisches Meer oder Baltische See genannt.
Die Ostsee trennt die Skandinavische Halbinsel von dem Festland Nord-, Nordost- und Mitteleuropas.

Atlantik
Seinen Namen verdankt der Atlantik den Griechen, diese bezeichneten damit das Meer westlich der Straße von Gibraltar. Der Atlantische Ozean liegt zwischen der Arktis im Norden, Europa im Nordosten, Afrika im Südosten, der Antarktis im Süden, Südamerika im Südwesten und Nordamerika im Nordwesten.

Mittelmeer
Das Mittelmeer liegt, wie der Name schon sagt, mitten zwischen den 3 Kontinenten Afrika, Asien und Europa. Während des Römischen Reiches nannten die Römer das Meer zeitweise „mare nostrum“, also unser Meer, da das Römische Reich zu dieser Zeit das ganze Mittelmeer umschloss.

Viele Bestattungsunternehmen wie Goldberg Bestattungsinstitut Berlin oder Aabach Bestattungen Berlin bieten kostenlose Beratungsstunden zur Bestattungsvorsorge.